PODIUMSGESPRÄCH ZUR HEUTIGEN BEDEUTUNG FRANTZ FANONS

Rahmenprogramm am Sonntag, 21. September nach der Aufführung von „Fanon“ (Gespräch ca. 18:30 Uhr, Filmbeginn um 16:00)

Zum 100. Geburtstag Frantz Fanons möchten wir im Anschluss an den Film von Jean-Claude Barny über seine bis heute ungebrochene Aktualität diskutieren. 

Gesprächsteilnehmer:

Muyisa Nkozi Muhindoim ist Politikwissenschaftler und Referent für politische Bildung. Beruflich ist er als  Projektmanager tätig, mit den Schwerpunkten politische Teilhabe und Organisationsentwicklung.

Dirk Jädke ist Bewährungshelfer, sitzt für „POWER OF COLOR“ im Integrationsauschuss der Stadt. Stadtratskandidatur mit „Stark und bunt  - Gemeinsam für Wuppertal“. Mitbegründer von „Decolonize Wuppertal“.

Armin Dinn ist Organisator von menschenverbindenden Koch-Events im BOB CAMPUS und Kandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Bezirksvertretung Elberfeld-West.

Moderation: Cheikh Djibril Kane, Historiker, Bildungsreferent und Vorsitzender von Jáppoo e.V.

 

Schirmherr des 10. Afrika-Filmfestivals

Sebastian Goecke, Diplom Sozialpädagoge i.R.

Aktiv im Bereich Arbeit gegen Rassismus und Ausgrenzung u.a. in den Tätigkeitsbereichen der Jugendarbeit, als Leitung der „Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz“, in der Quartiersentwicklung und Arbeit mit ehrenamtlichen Initiativen, sowie als Lehrbeauftragter und Referent.